top of page

26er Kurzform

In der Kurzform nach Jumin Chen kommen 26 Figuren vor. Dies sind 26 einzelne Bewegungssequenzen. Hier ist die Reihenfolge der einzelnen Figuren:

  1. Einstimmung auf die Form (yù bèi shì)

  2. Kraft schöpfen (qǐ shì)

  3. Den Spatz am Schwanz packenl (ǎn qùe wěi)

  4. Die Peitsche einfach ausgeführt (dān biān)

  5. Die Kraft mit den Händen hinauf leiten (tí shǒu shàng shì)

  6. Der weisse Kranich lässt die Flügel strahlen (bái hé liàng chì)

  7. Links über das Knie streifen und gegengleich vordringen (zuǒ lǒu xī āo bù)

  8. Wie eine Nadel in die Meerestiefen eintauchen (hǎi dǐ zhēn)

  9. Den grossen Fächer aufspannen (shàn tōng bèi)

  10. Mit der Körperdrehung die Faust werfen (piě shēn chuí)

  11. Die Mähne des Wildpferds teilt sich (zǔo yé mǎ fēn zōng)

  12. Der Kundschafter hoch zu Pferd (gāo tàn mǎ)

  13. Die weisse Schlange züngelt (bái shé tǔ xìn)

  14. Rechter Fersentritt (yòu dēng jiǎo)

  15. Rückwärtsschreitend den Affen vertreiben (dào niǎn hóu)

  16. Wolkenhände (yún shǒu)

  17. Das Jademädchen schiesst das Weberschiffchen (yù nǚ chuān suō)

  18. In Form des Tigers schlagen (dǎ hǔ shì)

  19. Schritt hinauf zu den Sieben Sternen (shàng bù qī xīng)

  20. Schritt zurück und den Tiger reiten (tuì bù kuà hǔ)

  21. In Form des Lotos drehen und treten (zhuǎn shēn bǎi lián)

  22. Den Bogenspannen und den Tiger schiessen (wān gōng shè hǔ)

  23. Im Vorwärtsgehen abwehren, blockieren und zuschlagen (jìn bù bān lán chuí)

  24. Fest versiegeln (rú fēng sì bì)

  25. Arme kreuzen (shí zì shǒu)

  26. Kraft ernten (shōu shì)

bottom of page