top of page

Weshalb fasziniert mich Yiquan?

Es hilft mir zur Stressbewältigung im Alltag, kräftigt den Körper auf eine funktionelle Weise und steigert das Wohlbefinden. Wenn man darüber hinaus den Weg der Kampfkunst geht, dann erlaubt Yiquan verblüffend schnelle und dennoch kraftvolle und präzise Bewegungen.

Ich habe mich in meinem Leben schon immer gerne körperlich betätigt. In den jungen Jahren waren es verschiedene Sportarten und intensives Krafttraining, später zog es mich mehr hin zu Methoden, die sich auf das Wohlbefinden und die Entspannung auswirken, da dies bisher zu kurz kam. Dabei setzte ich mich mit Autogenem Training, Meditation und Qigong auseinander. Konsequent geübt, hat jede dieser Methoden eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Allerdings kam für mich der kräftigende Aspekt zu kurz. Da ich zudem seit meiner Kindheit von Kampfkünsten fasziniert war und meine Selbstverteidigungsfähigkeiten verbessern wollte, gelangte ich schlussendlich zum Yiquan. Nie hatte ich bisher etwas Vergleichbares gefunden, welches so viele Komponenten in sich vereint. Zu Beginn war ich zugegebenermassen skeptisch: Stehende Übungen sollen einerseits entspannen und andererseits die Kraft verbessern? Eine langsame Ausführung von Bewegungen soll letztendlich eine schnelle Reaktion ermöglichen? Als studierter Naturwissenschaftler möchte ich gerne selbst überprüfen können, was angepriesen wird. Das was ich bisher erfahren durfte, hat mich überzeugt, den Weg weiter zu gehen und bei entsprechendem Interesse gerne auch zu vermitteln. Yiquan kann man nicht theoretisch erfassen, man muss es sich erarbeiten.

​Meine wesentlichsten Ausbildungen

  • Yiquan Lehrgang (Jumin Chen), 2016 – 2019

  • Yang Stil Taiji Quan Lehrgang (Jumin Chen, Michael Bouda), 2019 – 2022

 

Meine Erfahrung

  • Yiquan (Sven Christinger, Cathy O'Hare, Jumin Chen), seit 2012

  • Yang Stil Taiji Quan, Hand- und Schwertform (Jumin Chen, Michael Bouda), seit 2015

  • Qigong (Fredi Pfeiffer, Urs Zimmerli, Ernst-Michael Beck), 2011 - 2015

  • Kraft- und Fitnesstraining mit freien Gewichten und eigenem Körpergewicht, 1990 - 2015

  • Taekwondo, 1992

Meine Interessen

  • Wissenschaftliche Betrachtungsweise von Kampfkünsten

  • Erforschung und Erfahrung des Potenzials von Yiquan, sowohl als Gesundheitssystem als auch als Kampfkunst

bottom of page