top of page

26er Taiji Kurzform

Nahaufnahme einer Person beim Üben der 26er-Kurzform des Taijiquan mit entspannter Körperhaltung und offener Handposition vor

In der Kurzform nach Jumin Chen sind 26 Figuren enthalten – also 26 aufeinanderfolgende Bewegungssequenzen.

Diese Figuren stammen aus der traditionellen Yang-Stil-Langform und wurden zu einer klar strukturierten Kurzform zusammengestellt. Das Erlernen dieser Form ermöglicht es, relativ rasch ein zusammenhängendes Bewegungsbild zu entwickeln und sich gleichzeitig intensiv mit den grundlegenden Prinzipien des Taijiquan vertraut zu machen. Die Kurzform bildet eine solide Basis für weiterführende Formen wie die 85er-Langform oder die 55er-Schwertform, die auf denselben Prinzipien beruhen und darauf aufbauen.

 

Hier ist die Reihenfolge der einzelnen Figuren:

  1. Einstimmung auf die Form

  2. Kraft schöpfen

  3. Den Spatz am Schwanz packen

  4. Die Peitsche einfach ausgeführt

  5. Die Kraft mit den Händen hinauf leiten

  6. Der weisse Kranich lässt die Flügel strahlen

  7. Links über das Knie streifen und gegengleich vordringen

  8. Wie eine Nadel in die Meerestiefen eintauchen

  9. Den grossen Fächer aufspannen

  10. Mit der Körperdrehung die Faust werfen

  11. Die Mähne des Wildpferds teilt sich

  12. Der Kundschafter hoch zu Pferd

  13. Die weisse Schlange züngelt

  14. Rechter Fersentritt

  15. Rückwärtsschreitend den Affen vertreiben

  16. Wolkenhände

  17. Das Jademädchen schiesst das Weberschiffchen

  18. In Form des Tigers schlagen

  19. Schritt hinauf zu den Sieben Sternen

  20. Schritt zurück und den Tiger reiten

  21. In Form des Lotos drehen und treten

  22. Den Bogenspannen und den Tiger schiessen

  23. Im Vorwärtsgehen abwehren, blockieren und zuschlagen

  24. Fest versiegeln

  25. Arme kreuzen

  26. Kraft ernten

bottom of page