top of page

55er Taiji Schwertform

Person übt die 55er-Schwertform des Taijiquan in einer ruhigen, konzentrierten Haltung mit erhobenem Schwert und klarer Ausri

Die 55er-Schwertform – eine fliessende Erweiterung der Taiji-Praxis

​​

Die 55er-Schwertform ist eine elegante, kraftvolle und strukturierte Taiji-Form mit Schwert. Sie basiert auf den Prinzipien des Yang-Stils und verbindet fliessende Bewegung mit innerer Klarheit und äusserer Präzision. Sie ist eine ideale Ergänzung zur Handform: Das Führen des Schwerts macht Richtungen, Linien, Spiralen und Kraftübertragungen sicht- und spürbar – und schult Präsenz, Fokus, Raumgefühl und Koordination auf besondere Weise.

Hinweis:
Für das Erlernen der Schwertform sollte mindestens eine kurze Handform sicher beherrscht werden – zum Beispiel die 26er-Kurzform.
Die Prinzipien und Bewegungsgrundlagen der Handform bilden die notwendige Basis für das Verständnis und die korrekte Ausführung der Schwerttechniken.

Reihenfolge der Figuren der 55er-Schwertform

  1. Vorbereitung

  2. Ring um den Mond (dreimal

  3. Die vier Trapezsterne des Grossen Bären

  4. Die Schwalbe streicht übers Wasser

  5. Ablenken und Wegfegen, links und rechts

  6. 6 Die vier Trapezsterne des Grossen Bären

  7. Die Schwalbe kehrt ins Nest zurück

  8. Die flinke Katze fängt eine Maus

  9. Feng Huang erhebt den Kopf

  10. Die Wespe fliegt in ihre Höhle Hüang

  11. Feng Huang breitet seine Flügel aus

  12. Die vier Trapezsterne des Grossen Bären

  13. Feng Huang breitet den rechten Flügel aus

  14. Angeln

  15. Der Drache bewegt sich vorwärts

  16. Den Mond vor der Brust umfassen

  17. Der Vogel fliegt in den Wald, um zu schlafen

  18. Der schwarze Drache schlägt mit dem Schwanz

  19. Der grüne Drache steigt aus dem Wasser

  20. Der Wind wirbelt die Lotosblätter auf Feng

  21. Der Löwe schüttelt die Mähne, links und rechts

  22. Der Tiger legt den Kopf zwischen die Pranken

  23. Das Wildpferd springt über den Bergbach

  24. Sich umdrehen und das Pferd zügeln

  25. Schrift vorwärts und nach Süden weisen

  26. Gegen den Wind den Staub abschütteln, links und rechts

  27. Den Kahn stromabwärts schieben

  28. Die Sternschnuppe holt den Mond ein

  29. Das himmlische Ross galoppiert durch die Lüfte

  30. Den Vorhang hochheben

  31. Das Wagenrad, links und rechts

  32. Die Schwalbe pickt Lehm auf

  33. Der grosse Rok breitet seine Flügel aus

  34. Den Mond vom Meeresgrund heraufholen

  35. Den Mond vor der Brust umfassen

  36. Den Meeresboden untersuchen

  37. Das Nashorn blickt in den Mond

  38. Die Wildgans schiessen

  39. Der Blaugrüne Drache zeigt seine Klauen

  40. Feng Huang breitet seine Flügel aus

  41. Schreiten und Ablenken, links und rechts

  42. Die Wildgans schiessen

  43. Der weisse Affe bietet Früchte dar

  44. Die Blüten fallen herab, links und rechts

  45. Schöne Dame am Webstuhl

  46. Der weisse Tiger schlägt mit dem Schwanz

  47. Der Tiger legt den Kopf zwischen die Pranken

  48. Der Fisch springt durch das Drachentor

  49. Der schwarze Drache windet sich um die Säule

  50. Der Unsterbliche weist den Weg

  51. Einen Weihrauchstab zum Himmel empor halten

  52. Der Wind fegt die Plaumenblüten hinweg

  53. Der Tiger legt den Kopf zwischen die Pranken

  54. Das Notiztäfelchen vor der Brust halten

  55. Taiji schliessen

bottom of page