"Will man die Essenz der Kampfkunst erfahren, muss man mit Stehen beginnen."
Wang Xiangzhai
Yiquan
Hier vereinen sich Kampfkunst, Qigong und körperliches wie auch geistiges Training. Die Basis bilden einfache Übungen, die mit einer ausgeklügelten Vorstellungsarbeit kombiniert werden. Yiquan hilft nebst dem Aufbau innerer Kraft, zur Ruhe zu kommen, sich wohl zu fühlen und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen.
Weitere Infos zu Yiquan als Gesundheitstraining
Weitere Infos zu Yiquan als Kampfkunst


"Die Leere und Fülle auseinander halten."
Yang Cheng Fu
Taijiquan

In der chinesischen Bewegungskunst Taijiquan treffen Kampfkunst, Meditation und Gesundheitsförderung aufeinander. Durch die langsame und kontrollierte Ausführung lernt man, den Körper als Einheit zu bewegen. Die fliessenden und ausbalancierten Bewegungen kräftigen die unteren Extremitäten, fördern die Geschmeidigkeit und regulieren unter anderem das Nervensystem.
Weitere Infos zu der Kurzform und den Prinzipien
Dana meint zum Unterricht:
"I always benefit a great deal from the Taiji classes with Samuel. He brings a lot of attention to detail to his teaching, and is great about adapting the material to the varying levels of his students. His classes offer an opportunity to tune the body as well as the mind and spirit. I leave his classes feeling more calm and alive."

Samuel Tanner
Ich bin SGQT anerkannter Yiquan- und Taijiquan-Kursleiter und unterrichte Yiquan und Taijiquan mit Leidenschaft. Mir persönlich hilft das regelmässige Training, Verspannungen zu lösen, dennoch körperlich fit zu bleiben und den Alltag leichter zu bewältigen. Ich interessiere mich leidenschaftlich für Kampfkünste, auch dieser Aspekt kommt insbesondere beim Yiquan nicht zu kurz.
Was zeichnet meinen Unterricht aus?
-
Fundierte und seriöse Vermittlung
-
Geduldiger Unterricht
-
Vermittlung der für die Kampfkunst wichtigen Prinzipen
-
Permanente eigene Weiterbildung
Angebot
Dienstags in Luzern
-
Yiquan als Gesundheitstraining: 18:00 - 19:00
-
NEU Yiquan als Kampfkunst: 19:05 - 20:05
-
NEU Taijiquan Kurzform und Prinzipien: 20:10 - 21:10
Ort: Grimselweg 3, Luzern. (Haus Caviglia, bis 5. Stock mit Lift, danach via Treppe "ZEBU Tanzstudios" zum 6. Stock)
Termine 2023:
1. Trimester
-
10./17./24./31. Januar
-
7. Februar
-
7./14./21./28. März
-
4./25. April
Total 11 x 20 = 220 CHF
2. Trimester
-
2./9./16/30. Mai
-
6./13./20./27. Juni
-
4. Juli
-
Juli/August: weitere Trainings in Absprache mit den Teilnehmern
Total 9 x 20 = 180 CHF
3. Trimester
-
12./19./26. September
-
17./24./31. Oktober
-
7./14./21./28. November
-
5./12./19. Dezember
Total 13 x 20 = 260 CHF
Ein Einstieg ist nach Voranmeldung (Kontaktformular) jederzeit möglich. Einsteiger und Fortgeschrittene trainieren gemeinsam.
Kosten:
-
Ein Schnuppertraining ist kostenlos.
-
Danach erfolgt die Bezahlung per Trimester, jeweils im Voraus. Bei gleichzeitiger Buchung eines Folgetrimesters oder eines weiteren Kurses gibt es auf das aktuelle Trimester 10% Rabatt.
-
Ein Besuch einzelner Gruppenlektionen ist unter Voranmeldung möglich. Eine Lektion kostet 25 CHF, Bezahlung direkt vor Ort (bar oder twint).
-
Privatstunden sind unter Voranmeldung möglich. Der Preis beträgt 100 CHF.
Schutzkonzept: Anpassung des Trainings gemäss den aktuellen Vorgaben des Berufverbandes SGQT