top of page
Taijiquan
Weshalb werden die Bewegungen beim Taiji und Yiquan (oder Qigong) hauptsächlich langsam geübt?
Wenn du schon mal jemanden beim Taiji oder Yiquan beobachtet hast, hast du vielleicht gedacht: „Sieht ganz entspannt aus – fast wie in...
Samuel Tanner
15. Aug.3 Min. Lesezeit
Wie Bewegung und Meditation unser Gehirn verändern
Entdecke, wie Bewegung und Meditation dein Gehirn verändern! Erfahre in diesem Artikel, wie Praktiken wie Yiquan und Taiji durch...
Samuel Tanner
7. Aug.4 Min. Lesezeit
Prinzipien für den Alltag – Mit innerer Klarheit durch den Tag
Wie lassen sich die Prinzipien aus Yiquan und Taijiquan im Alltag umsetzen – sei es im Büro, beim Zähneputzen oder im Umgang mit...
Samuel Tanner
27. Juli4 Min. Lesezeit
Kampfkunst in der heutigen Zeit – Wozu eigentlich?
Warum lohnt es sich heute noch, eine Kampfkunst wie Yiquan oder Taijiquan zu üben – obwohl wir in einem sicheren Land leben? In diesem...
Samuel Tanner
26. Juli4 Min. Lesezeit


Die unsichtbaren Prinzipien des Taijiquan: Der verborgene Schatz der inneren Kampfkunst
Die wahren Schätze des Taijiquan liegen nicht in der Ästhetik der Form, sondern in den inneren Prinzipien: Entspannung, Aufrichtung,...
Samuel Tanner
11. Juli4 Min. Lesezeit


Song – Die Kunst der Entspannung im Taijiquan
Entspannung im Taijiquan bedeutet nicht Schlaffheit, sondern lebendige, kraftvolle Geschmeidigkeit. Erfahre, warum das Prinzip „Sōng“...
Samuel Tanner
10. Juli2 Min. Lesezeit
bottom of page